Domain geschossflächenzahl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gfz:


  • Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC
    Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC

    Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC. Allroundlösung für zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Vielseitige Anwendungen in zahlreichen Materialien durch verschiedene Sägeblätter. Konstante Drehzahl mit stufenloser Drehzahlvorwahl für konstanten Arbeitsfortschritt unter Last. Werkzeugloser Wechsel der Sägeblätter für eine einfache Handhabung. SDS-System für bequemen Sägeblattwechsel ohne Werkzeug. Stabiles, verwindungsfreies Schwert. Aluminiumbodenplatte. Zusatzgriff schwenkbar und seitlich verschiebbar für randnahes Sägen. Einschaltsperre. Absaugkanal für wirksame externe Absaugung. Auch für Linkshänder geeignet. Absaugadapter (ET-Nr. 3 602 317 017), 2 x Sägeblatt TF 350 NHM für Universalsäge für Porenbeton (2 608 632 123), 2 x Sägeblatt TF 350 M für Universalsäge für Holz und Kunststoff (2 608 632 120), Schneider (ET-Nr. 2 608 045 017).

    Preis: 559.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC (0601637751)
    Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC (0601637751)

    Allroundlösung für zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen Vielseitige Anwendungen in zahlreichen Materialien durch verschiedene Sägeblätter Konstante Drehzahl mit stufenloser Drehzahlvorwahl für konstanten Arbeitsfortschritt unter Last Werkzeugloser Wechsel der Sägeblätter für eine einfache HandhabungGFZ 16-35 AC Professional: Weitere Informationen Produkt-Highlights Der GFZ 16-35 AC Professional Elektrofuchsschwanz ist die Allroundlösung für zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Seine verschiedenen Sägeblätter ermöglichen vielseitige Anwendungen und können für zahlreiche Materialien angepasst werden. Die konstante Drehzahl der Säge mit stufenloser Drehzahlvorwahl sorgt für konstanten Arbeitsfortschritt auch unter Last. Darüberhinaus ergibt sich durch den werkzeuglosen Wechsel der Sägeblätter eine einfache Handhabung. Ausstattung und Anwendung Dieses Elektrowerkzeug ist zum Sägen von Holz, Gipskarton, Gasbeton und Kunststoff bestimmt. Es ist kompatibel mit dem Bosch Click & Clean Staubabsaugsystem. Zusätzliche Informationen Der GFZ 16-35 AC verfügt über einen einstellbaren Haltegriff.

    Preis: 627.52 € | Versand*: 0.00 €
  • Bosch Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC
    Bosch Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC

    Eigenschaften: Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC Allroundlösung für zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen Vielseitige Anwendungen in zahlreichen Materialien durch verschiedene Sägeblätter Konstante Drehzahl mit stufenloser Drehzahlvorwahl für konstanten Arbeitsfortschritt unter Last Werkzeugloser Wechsel der Sägeblätter für eine einfache Handhabung SDS-System für bequemen Sägeblattwechsel ohne Werkzeug Stabiles, verwindungsfreies Schwert Aluminiumbodenplatte Zusatzgriff schwenkbar und seitlich verschiebbar für randnahes Sägen Einschaltsperre Absaugkanal für wirksame externe Absaugung Auch für Linkshänder geeignet Lieferumfang: Absaugadapter (ET-Nr. 3 602 317 017) 2 x Sägeblatt TF 350 NHM für Universalsäge für Porenbeton (2 608 632 123) 2 x Sägeblatt TF 350 M für Universalsäge für Holz und Kunststoff (2 608 632 120) Schneider (ET-Nr. 2 608 045 017)

    Preis: 539.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bosch Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC - 0601637751
    Bosch Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC - 0601637751

    Elektrofuchsschwanz GFZ 16-35 AC von BoschDer GFZ 16-35 AC Professional Elektrofuchsschwanz ist die Allroundlösung für zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von AnwendungenSeine verschiedenen Sägeblätter ermöglichen vielseitige Anwendungen und können für zahlreiche Materialien angepasst werdenDie konstante Drehzahl der Säge mit stufenloser Drehzahlvorwahl sorgt für konstanten Arbeitsfortschritt auch unter LastDarüberhinaus ergibt sich durch den werkzeuglosen Wechsel der Sägeblätter eine einfache HandhabungDieses Elektrowerkzeug ist zum Sägen von Holz, Gipskarton, Gasbeton und Kunststoff bestimmtEs ist kompatibel mit dem Bosch Click & Clean StaubabsaugsystemDer GFZ 16-35 AC verfügt über einen einstellbaren Haltegriff.Lieferumfang:Absaugadapter (ET-Nr. 3 602 317 017)2x Sägeblatt TF 350 NHM für Universalsäge für Porenbeton (2 608 632 123)2x Sägeblatt TF 350 M für Universalsäge für Hol

    Preis: 566.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Was sind die allgemeinen Formeln für GRZ (Grundflächenzahl) und GFZ (Geschossflächenzahl)?

    Die Grundflächenzahl (GRZ) berechnet sich als Verhältnis der Grundfläche eines Gebäudes zur Fläche des Baugrundstücks. Die Formel lautet: GRZ = Grundfläche des Gebäudes / Fläche des Baugrundstücks. Die Geschossflächenzahl (GFZ) berechnet sich als Verhältnis der Geschossfläche eines Gebäudes zur Fläche des Baugrundstücks. Die Formel lautet: GFZ = Geschossfläche des Gebäudes / Fläche des Baugrundstücks.

  • Wie kann die Grundflächenzahl (GFZ) und die Geschossflächenzahl (GRZ) auf zwei Häuser verteilt werden?

    Die Verteilung der Grundflächenzahl (GFZ) und der Geschossflächenzahl (GRZ) auf zwei Häuser hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Grundstücke, den Bauvorschriften und den individuellen Bedürfnissen der Bauherren. In der Regel wird die GFZ auf die Grundstücke aufgeteilt, während die GRZ die maximale bebaubare Fläche pro Grundstück angibt. Die genaue Verteilung sollte in Absprache mit einem Architekten oder Bauingenieur erfolgen, um die optimalen Bedingungen für beide Häuser zu gewährleisten.

  • Was ist GFZ?

    GFZ steht für "GeoForschungsZentrum" und ist das deutsche Forschungszentrum für Geowissenschaften. Es wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Potsdam. Das GFZ beschäftigt sich mit verschiedenen Themen wie Erdbeben, Vulkanismus, Klimawandel, Geothermie und natürlichen Ressourcen. Es betreibt sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Forschung, um ein besseres Verständnis der Erde und ihrer Prozesse zu gewinnen. Das GFZ arbeitet eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen und trägt zur Entwicklung neuer Technologien und Methoden in den Geowissenschaften bei.

  • Was ist GFZ 0 4?

    Was ist GFZ 0 4? GFZ 0 4 steht für Geschossflächenzahl und gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche pro Quadratmeter Grundstücksfläche bebaut werden darf. Eine GFZ von 0,4 bedeutet, dass auf einem Grundstück mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern maximal 400 Quadratmeter Geschossfläche errichtet werden dürfen. Die GFZ ist ein wichtiger Faktor bei der Bebauungsplanung und spielt eine Rolle bei der Festlegung der baulichen Nutzung eines Grundstücks. Eine niedrige GFZ kann auf eine geringe Bebauungsdichte und großzügige Freiflächen hinweisen, während eine hohe GFZ auf eine dichtere Bebauung und eine intensivere Nutzung des Grundstücks hindeutet.

Ähnliche Suchbegriffe für Gfz:


  • Bosch Professional GFZ 16-35 AC (0601637751) Schwertsäge
    Bosch Professional GFZ 16-35 AC (0601637751) Schwertsäge

    Die wichtigsten Daten Nenneingangsleistung 1.600 W Hubzahl bei Leerlauf 850 – 2.500 min-1 Gewicht 5,2 kg Schwert, Länge 350 mm Hublänge 50 mm Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe) 250 x 905 x 125 mm Vorteile Allroundlösung für zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendunge...

    Preis: 502.00 € | Versand*: 6.00 €
  • Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)
    Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)

    Bauherren-Praxismappe Bauplanung , Der große Ratgeber für Ihren eigenen Hausbau Der Traum vom eigenen Haus: Hausbau ist eine wichtige und auch sehr persönliche Angelegenheit, bei der die eigenen Vorstellungen und tatsächlich in die Realität übertragbare Umsetzungen zusammenspielen -  sodass im besten Fall das perfekte Endergebnis hervorbringt.  Dieser Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps und wertvolle Ratschläge mit an die Hand, damit Sie als zukünftige Bauherr*in optimal auf die Zusammenarbeit mit Ihren Architekten und Baupartnern vorbereitet sind. Passend hierfür gibt es in diesem Ratgeber nicht nur Informationen rund um die Entwurfsplanung eines Hauses, sondern auch heraustrennbare Checklisten und Fragebögen, mit Hilfe derer Sie Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen definieren und schlussendlich in die Tat umsetzen können. Die Experten der Stiftung Warentest machen Sie darüber hinaus fit für kompetente Gespräche mit Ihren Baupartnern und bringen Ihnen Themen wie Energieversorgung, Kostenberechnung und rechtliche Bedingungen näher. Außerdem werden Sie von Beginn an begleitet - von der Grundstückssuche, über den Ablauf der Planung und die Entwurfsplanung bis hin zu Ausführung und Bau Ihrer Traumimmobilie.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Unser Bauherren-Handbuch Praxismappen##, Autoren: Krisch, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Musterplänen und Checklisten, Keyword: anregung; baugenehmigung; baumeister; bauplanung; bauteile; bedarfsermittlung; eigenheim; finanzierung; gebäude; grundstück; handbuch; handwerk; hausbau; haustechnik; hinweis; immobilie; kontrolle; planung; wohnen, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 295, Breite: 206, Höhe: 10, Gewicht: 486, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1815909

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Fälle zum öffentlichen Baurecht
    Fälle zum öffentlichen Baurecht

    Fälle zum öffentlichen Baurecht , Zum Werk Auf diesen Band kann die Leserin oder der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und die Zusammenhänge mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie dem Kommunal-, Ordnungs- und Umweltrecht. Auch werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bezüge hergestellt. Vorteile auf einen Blick Baurecht auf den Punkt gebracht klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet mit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage bewährte Fälle aufbereitet anhand aktuellster Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit den grundlegenden Änderungen im Bauplanungsrecht (u.a. BauGB-Novelle 2021) Berücksichtigung auch jüngster Neuerungen im Bauordnungsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#26#, Begündung: Gubelt, Manfred~Muckel, Stefan~Stemmler, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Bauleitplan; Flächennutzungsplan; Grundstück; Baugenehmigung; Bauplanungsrecht; Bauordnungsrecht; Städtebau; Immissionsschutz; Nachbarrecht, Fachschema: Baugesetz - BauGB~Baurecht / Baugesetz~Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Fall (rechtlich)~Raumordnung - ROG, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 163, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 1896733, Vorgänger EAN: 9783406711305 9783406627545 9783406549502 9783406483073 9783406393747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 285025

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Bayerische Bauordnung Textausgabe (Molodovsky, Paul)
    Bayerische Bauordnung Textausgabe (Molodovsky, Paul)

    Bayerische Bauordnung Textausgabe , Handlich, praxisgerecht, umfassend. Praktiker haben mit dieser Textausgabe die BayBO mit den zugehörigen Vorschriften nach dem Rechtsstand vom 1. Februar 2021 jederzeit griffbereit. Enthalten sind neben der BayBO alle bauordnungsrechtlichen Rechtsverordnungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220726, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Molodovsky, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Fachschema: Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Bayern / Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Verlag: Rehm Verlag, Produktverfügbarkeit: 07, Länge: 185, Breite: 125, Höhe: 25, Gewicht: 428, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783807326603 9783807325675 9783807303987 9783807303451 9783807301297, Nachfolger: 3001834, Nachfolger EAN: 9783807327679, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet GFZ 0 5?

    Was bedeutet GFZ 0 5? GFZ steht für Geschossflächenzahl und gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche pro Quadratmeter Grundstücksfläche bebaut werden dürfen. In diesem Fall bedeutet GFZ 0 5, dass auf einem Grundstück von 100 Quadratmetern maximal 50 Quadratmeter bebaut werden dürfen. Eine niedrige GFZ kann auf eine geringe Bebauungsdichte und somit auf großzügige Freiflächen hinweisen. Es ist wichtig, die baurechtlichen Vorgaben und Beschränkungen zu beachten, um eine rechtmäßige Bebauung sicherzustellen.

  • Was ist GFZ 0 6?

    GFZ 06 steht für die Geoidfreie Schwerkraftzahlenmodell 2006, welches eine internationale Referenz für die Schwerkraftfelder der Erde darstellt. Es wird verwendet, um genaue Messungen der Schwerkraft auf der Erdoberfläche zu korrigieren und genaue Höhenmessungen durchzuführen. GFZ 06 basiert auf Satellitendaten und ermöglicht es, Schwereanomalien auf der Erde zu analysieren und zu interpretieren. Es ist ein wichtiges Werkzeug für die Geodäsie, Geophysik und Geowissenschaften insgesamt. Durch die Verwendung von GFZ 06 können Wissenschaftler ein besseres Verständnis der Erdkruste, des Erdmantels und anderer geologischer Prozesse gewinnen.

  • Was ist GFZ und GRZ?

    Was ist GFZ und GRZ? GFZ steht für die Geschossflächenzahl und gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche bebaut werden dürfen. Die GRZ hingegen steht für die Grundflächenzahl und gibt an, wie viel Prozent der Grundstücksfläche überbaut werden darf. Beide Kennzahlen sind wichtige Planungsinstrumente in der Bauleitplanung und dienen dazu, die bauliche Nutzung von Grundstücken zu regeln und zu steuern. Sie sind in den jeweiligen Bebauungsplänen der Kommunen festgelegt und müssen bei der Planung und Genehmigung von Bauvorhaben beachtet werden. Insgesamt tragen GFZ und GRZ dazu bei, eine ausgewogene städtebauliche Entwicklung zu gewährleisten und die bauliche Verdichtung in urbanen Gebieten zu steuern.

  • Was bedeutet GRZ und GFZ?

    GRZ steht für die Grundflächenzahl und gibt an, wie viel Prozent des Baugrundstücks überbaut werden darf. Sie ist ein Maß für die Ausnutzbarkeit eines Grundstücks. GFZ hingegen steht für die Geschossflächenzahl und gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche bebaut werden dürfen. Beide Kennzahlen sind wichtige Planungsinstrumente für die Bauleitplanung und dienen dazu, die bauliche Nutzung von Grundstücken zu regeln und zu steuern. Sie sind daher entscheidend für die Beurteilung der baurechtlichen Möglichkeiten und Einschränkungen eines Grundstücks.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.