Produkt zum Begriff Baugenehmigung:
-
Bauherren-Praxismappe Bauplanung (Krisch, Rüdiger)
Bauherren-Praxismappe Bauplanung , Der große Ratgeber für Ihren eigenen Hausbau Der Traum vom eigenen Haus: Hausbau ist eine wichtige und auch sehr persönliche Angelegenheit, bei der die eigenen Vorstellungen und tatsächlich in die Realität übertragbare Umsetzungen zusammenspielen - sodass im besten Fall das perfekte Endergebnis hervorbringt. Dieser Ratgeber gibt Ihnen praktische Tipps und wertvolle Ratschläge mit an die Hand, damit Sie als zukünftige Bauherr*in optimal auf die Zusammenarbeit mit Ihren Architekten und Baupartnern vorbereitet sind. Passend hierfür gibt es in diesem Ratgeber nicht nur Informationen rund um die Entwurfsplanung eines Hauses, sondern auch heraustrennbare Checklisten und Fragebögen, mit Hilfe derer Sie Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen definieren und schlussendlich in die Tat umsetzen können. Die Experten der Stiftung Warentest machen Sie darüber hinaus fit für kompetente Gespräche mit Ihren Baupartnern und bringen Ihnen Themen wie Energieversorgung, Kostenberechnung und rechtliche Bedingungen näher. Außerdem werden Sie von Beginn an begleitet - von der Grundstückssuche, über den Ablauf der Planung und die Entwurfsplanung bis hin zu Ausführung und Bau Ihrer Traumimmobilie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220524, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Unser Bauherren-Handbuch Praxismappen##, Autoren: Krisch, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Musterplänen und Checklisten, Keyword: anregung; baugenehmigung; baumeister; bauplanung; bauteile; bedarfsermittlung; eigenheim; finanzierung; gebäude; grundstück; handbuch; handwerk; hausbau; haustechnik; hinweis; immobilie; kontrolle; planung; wohnen, Fachschema: Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 295, Breite: 206, Höhe: 10, Gewicht: 486, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1815909
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Fälle zum öffentlichen Baurecht
Fälle zum öffentlichen Baurecht , Zum Werk Auf diesen Band kann die Leserin oder der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und die Zusammenhänge mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie dem Kommunal-, Ordnungs- und Umweltrecht. Auch werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bezüge hergestellt. Vorteile auf einen Blick Baurecht auf den Punkt gebracht klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet mit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage bewährte Fälle aufbereitet anhand aktuellster Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit den grundlegenden Änderungen im Bauplanungsrecht (u.a. BauGB-Novelle 2021) Berücksichtigung auch jüngster Neuerungen im Bauordnungsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#26#, Begündung: Gubelt, Manfred~Muckel, Stefan~Stemmler, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Bauleitplan; Flächennutzungsplan; Grundstück; Baugenehmigung; Bauplanungsrecht; Bauordnungsrecht; Städtebau; Immissionsschutz; Nachbarrecht, Fachschema: Baugesetz - BauGB~Baurecht / Baugesetz~Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Fall (rechtlich)~Raumordnung - ROG, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 163, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 1896733, Vorgänger EAN: 9783406711305 9783406627545 9783406549502 9783406483073 9783406393747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 285025
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Bayerische Bauordnung Textausgabe (Molodovsky, Paul)
Bayerische Bauordnung Textausgabe , Handlich, praxisgerecht, umfassend. Praktiker haben mit dieser Textausgabe die BayBO mit den zugehörigen Vorschriften nach dem Rechtsstand vom 1. Februar 2021 jederzeit griffbereit. Enthalten sind neben der BayBO alle bauordnungsrechtlichen Rechtsverordnungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220726, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Molodovsky, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Fachschema: Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Bayern / Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Verlag: Rehm Verlag, Produktverfügbarkeit: 07, Länge: 185, Breite: 125, Höhe: 25, Gewicht: 428, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783807326603 9783807325675 9783807303987 9783807303451 9783807301297, Nachfolger: 3001834, Nachfolger EAN: 9783807327679, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Große-Suchsdorf, Ulrich: Niedersächsische Bauordnung
Niedersächsische Bauordnung , Zum Werk Die Textausgabe enthält die aktuelle Gesetzesfassung der NBauO, wie sie sich nach den Änderungen durch das Gesetz zur Änderung des Niedersächischen Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels sowie zur Änderung weiterer Gesetze vom 28.6.2022, durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer" und des Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz sowie zur Änderung weiterer Gesetze vom 22.9. 2022 und durch das Änderungsgesetz zur Bauordnung und zum Wohnraumschaffungsgesetz vom 21.6.2023 ergeben. Zusätzlich enthalten: das Niedersächsische Gesetz zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum (NESWoG), die Allgemeine Durchführungsverordnung zur Niedersächsischen Bauordnung, die Bauvorlagenverordnung. die Garagen- und Stellplatzverordnung. Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Sachverständige, Bauherrinnen und Bauherren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 €
-
Kann man ein Holzhaus auf einem Baugrundstück ohne Baugenehmigung errichten?
Nein, in den meisten Ländern und Regionen ist eine Baugenehmigung erforderlich, um ein Haus auf einem Baugrundstück zu errichten, unabhängig vom Baumaterial. Es ist wichtig, die örtlichen Bauvorschriften und -gesetze zu beachten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
-
Was darf ich auf meinem Grundstück ohne Baugenehmigung bauen?
'Was darf ich auf meinem Grundstück ohne Baugenehmigung bauen?' In den meisten Ländern und Regionen können kleinere Bauvorhaben wie Gartenhäuser, Carports, Zäune, Terrassen oder kleine Gewächshäuser ohne Baugenehmigung errichtet werden. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Bauvorschriften und -grenzen zu überprüfen, da diese je nach Standort variieren können. Größere Bauvorhaben wie Garagen, Wohnhäuser oder größere Anbauten erfordern in der Regel eine Baugenehmigung. Es ist ratsam, sich vor Beginn eines Bauprojekts mit den örtlichen Baubehörden in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden. Letztendlich ist es wichtig, die Gesetze und Vorschriften Ihres Landes oder Ihrer Region zu beachten, um rechtliche Probleme oder Bußgelder zu vermeiden.
-
Wer prüft Baugenehmigung?
Die Baugenehmigung wird in der Regel von der örtlichen Baubehörde oder Bauaufsichtsbehörde geprüft. Diese Behörde überprüft, ob das Bauvorhaben den geltenden Bauvorschriften, Bauplänen und örtlichen Bauvorschriften entspricht. Dabei werden Aspekte wie Baugröße, Bauweise, Nutzung, Abstandsflächen, Brandschutz und Denkmalschutz berücksichtigt. Nach erfolgreicher Prüfung und Genehmigung kann mit dem Bau begonnen werden.
-
Kann ich ohne Baugenehmigung einen Holzschuppen auf meinem Grundstück bauen?
Die Antwort auf diese Frage hängt von den örtlichen Bauvorschriften und -gesetzen ab. In einigen Fällen ist es möglich, einen kleinen Holzschuppen ohne Baugenehmigung zu errichten, solange er bestimmte Größen- und Höhenbeschränkungen einhält. Es ist jedoch ratsam, sich vor Baubeginn bei der örtlichen Baubehörde zu erkundigen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Baugenehmigung:
-
Hessische Bauordnung (HBO) (Hornmann, Gerhard)
Hessische Bauordnung (HBO) , Zum Werk Der Kommentar zur hessischen Bauordnung erläutert die HBO fundiert und praxisgerecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs. Inhalt und Grenzen der Normen werden auch für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen durch zahlreiche Beispielsfälle verdeutlicht. Vorteile auf einen Blick kompakte Kommentierung mit Auswertung der aktuellen Rechtsprechung, insbesondere der hessischen Verwaltungsgerichtsbarkeit mit Ausführungen zum Rechtsschutz Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere durch Art. 16 des Hess. Ausländer-TeilhabeG Kommunalpolitik vom 7. Mai 2020 und das Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung vom 3. Juni 2020 Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Sachverständige, die Justiz, Anwaltschaft, sowie für Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220714, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Landesrecht Hessen##, Autoren: Hornmann, Gerhard, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Hessen; Baugenehmigung; Bauaufsicht; Bauordnungsrecht; Typengenehmigung; Novelle Hessische Bauordnung; Abstandsflächen; Brandschutz; Bauprodukte; Baugenehmigungsverfahren, Fachschema: Hessen / Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 1362, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 249, Breite: 175, Höhe: 60, Gewicht: 1838, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 3368360, Vorgänger EAN: 9783406718373 9783406619496 9783406521256, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Otto, Christian-W: Brandenburgische Bauordnung
Brandenburgische Bauordnung , Kommentierung der novellierten Bauordnung mit Schwerpunkten bei Themen von hoher Praxisrelevanz. Die 6. Auflage vollzieht die gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage insbesondere durch das Dritte Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung vom 28. September 2023 nach. Ferner wurde die zwischenzeitliche Rechtsprechung und Literatur umfassend berücksichtigt und eingearbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 109.90 € | Versand*: 0 € -
Niedersächsische Bauordnung (Große-Suchsdorf, Ulrich)
Niedersächsische Bauordnung , Zum Werk Dieses renommierte Standardwerk bietet seit Jahrzehnten eine zuverlässige und wissenschaftlich fundierte Kommentierung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO). Dabei werden sämtliche für die Praxis bedeutsame Fragestellungen unter Berücksichtigung der relevanten obergerichtlichen und höchstrichterlichen Rechtsprechung sowie weiterführender Literaturhinweise erörtert. Das Zusammenwirken von Juristen und Ingenieuren garantiert eine ausgewogene Aufarbeitung des Stoffes, die beide Berufsgruppen gleichermaßen anspricht. Die Handhabbarkeit des Kommentars wird durch eine übersichtliche Gliederung gefördert. Abbildungen und Planskizzen ergänzen die Erläuterungen der Vorschriften über Grenzabstände und Abstandsflächen. Auch die wichtigsten Rechtsverordnungen sind abgedruckt. Soweit für das Verständnis der Kommentierung erforderlich, sind zudem die einschlägigen Durchführungsvorschriften und Technischen Baubestimmungen eingearbeitet. Vorteile auf einen Blick - aktuelle Kommentierung der neuen NBauO - Berücksichtigung der maßgeblichen Rechtsverordnungen, insbesondere der Durchführungsverordnung zur Niedersächsischen Bauordnung sowie der Technischen Baubestimmungen - Zusammenwirken von Juristen und Ingenieuren als Garant praxisgerechter Darstellung Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Literatur und alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere die ab 1.1.2019 geltende Novelle der Niedersächsischen Bauordnung. Dieses beinhaltet unter anderem: - die Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie - die Anpassung der Regelungen zu den Bauprodukten und Bauarten an das Europäische Bauproduktenrecht - die Änderung der Regelung über die Technischen Baubestimmungen Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure, Sachverständige, Bauherren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 10. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200112, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Autoren: Große-Suchsdorf, Ulrich, Redaktion: Mann, Thomas, Auflage: 20010, Auflage/Ausgabe: 10. Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Planskizzen, Keyword: Baumaßnahmen; Bauaufsicht; Genehmigungsverfahren; Abstandsflächen; Grenzabstände; Abstände; Brandschutz; Bauprodukte; Bauliche Anlagen; Baugenehmigung, Fachschema: Niedersachsen / Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 231, Breite: 152, Höhe: 53, Gewicht: 1355, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406591686 9783406549427 9783406548352 9783878703549 9783878703679, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 268626
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Bayern
Baurecht Bayern , Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden in klausurtypischer Aufarbeitung so dargestellt, dass selbst AnfängerInnen innerhalb kürzester Zeit die Systematik des Baurechts erlernen kann. Vertieft werden darüber hinaus alle wichtigen Spezialprobleme des Baurechts wie gemeindliches Einvernehmen, Vorbescheid, Erlass von Bebauungsplänen, etc. behandelt - ein Muss für jeden Examenskandidaten bzw. jede Examenskandidatin! Inhalt: Einführung Das Begehren einer Baugenehmigung Weitere Fälle der Verpflichtungsklage Die Anfechtung von Verwaltungsakten Rechtsschutz gegen Bauleitpläne , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
-
Welche Anforderungen muss ein Baugrundstück in Berlin erfüllen, um eine Baugenehmigung zu erhalten?
Ein Baugrundstück in Berlin muss im Bebauungsplan als Baugrundstück ausgewiesen sein. Es muss die erforderliche Größe und Form für das geplante Bauvorhaben haben. Zudem müssen alle baurechtlichen Vorschriften und Auflagen eingehalten werden.
-
Wer entscheidet über Baugenehmigung?
Die Baugenehmigung wird in der Regel von der örtlichen Baubehörde oder Bauaufsichtsbehörde erteilt. Diese Behörde prüft den Bauantrag auf Einhaltung der baurechtlichen Vorschriften, wie zum Beispiel Bebauungsplan, Bauordnung und Denkmalschutz. In einigen Fällen kann auch das Landesbauamt oder das Bauamt der jeweiligen Gemeinde für die Genehmigung zuständig sein. Letztendlich entscheidet also die jeweilige Baubehörde über die Erteilung der Baugenehmigung.
-
Wie hoch ohne Baugenehmigung?
Wie hoch darf ein Gebäude ohne Baugenehmigung sein? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da die Regelungen je nach Land und Region unterschiedlich sind. In einigen Ländern gibt es bestimmte Höhenbeschränkungen für Gebäude, die ohne Baugenehmigung errichtet werden dürfen. Es ist wichtig, sich vor dem Bau eines Gebäudes ohne Baugenehmigung über die geltenden Vorschriften und Regelungen zu informieren, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. In vielen Fällen kann der Bau eines Gebäudes ohne Baugenehmigung zu Bußgeldern, dem Abriss des Gebäudes oder anderen rechtlichen Maßnahmen führen. Daher ist es ratsam, sich vor Baubeginn mit den örtlichen Bauvorschriften vertraut zu machen und gegebenenfalls eine Baugenehmigung einzuholen.
-
Wer hilft bei Baugenehmigung?
Bei der Beantragung einer Baugenehmigung kann Ihnen in der Regel das örtliche Bauamt oder die Bauaufsichtsbehörde behilflich sein. Diese Stellen sind für die Genehmigung von Bauprojekten zuständig und können Ihnen bei Fragen zur Antragsstellung, den erforderlichen Unterlagen und den geltenden Bauvorschriften weiterhelfen. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit den zuständigen Behörden in Verbindung zu setzen, um mögliche Probleme oder Verzögerungen zu vermeiden. Darüber hinaus können auch Architekten, Bauingenieure oder Baurechtsanwälte bei der Beantragung einer Baugenehmigung unterstützen und Sie bei allen rechtlichen und technischen Fragen rund um Ihr Bauprojekt beraten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.